Wenn Fahrtleiter Jürgen Seidel am Samstag, dem 29. März dieses Jahres gegen 8:00 Uhr, den Nürburgring für die GLP Teilnehmer der RCN Gleichmäßigkeitsprüfung „Venntrophy“ freigibt, wird einiges anders sein als in den vergangenen Jahren. Während der langen Winterpause haben sich die Macher der RCN Gleichmäßigkeitsprüfungen etwas einfallen lassen.


So zum Beispiel das neue Klasseneinteilungssystem. Neben der bekannten Rookie-Klasse wurde die Klasse der „Normalos“ zusätzlich in die Klassen „Advanced“ und „Experts“ unterteilt. Dank der nunmehr drei Wertungsklassen erwarten die Organisatoren eine größere Chancengleichheit. Zehn Tage vor dem endgültigen Nennschluss lagen dem Veranstalter bereits 31 Nennungen für die Rookie-, 52 in der Advanced- und zwölf in der Experts-Klasse vor.
Ebenfalls neu ist die Möglichkeit der Teilnahme für Motorsportler unter 18 Jahren. Jürgen Seidel hat sich beim DMSB dafür eingesetzt, dass auch motorsportlich Interessierte unter 18 Jahren an GLP Veranstaltungen teilnehmen können. „Wir möchten junge Menschen so früh wie möglich – angeleitet und unter Aufsicht – an den Motorsport heranführen“, so der engagierte Fahrtleiter. Als Beifahrer sind bei den GLP Veranstaltungen zukünftig auch Jugendliche schon ab 16 Jahren zugelassen. Voraussetzung ist allerdings, dass der Fahrer mindestens 25 Jahre alt ist und in Besitz einer Nat. A-Lizenz sein muss. Und wer seinen PKW-Führerschein bereits mit 17 Jahren in der Tasche hat (Stichwort: Begleitetes Fahren), darf zukünftig auch schon unter der magischen Altersgrenze von 18 Jahren an den GLP Läufen als Fahrer teilnehmen.
Ausgetragen wird die „Venntrophy“ auf der sogenannten NLS Variante des Nürburgrings (Nordschleife + GP-Kurs in Kurzanbindung = 24,358 km). Zwölf Runden gilt es zu absolvieren. Wer noch an der historischen Veranstaltung teilnehmen möchte – immerhin ist es der erste GLP Lauf mit dem Drei-Klassen-System – und Punkte für die Jahreswertung sammeln möchte, kann noch bis spätestens zum 28.03.2025 seine Nennung einreichen. Das Nennbüro ist an diesem Tag im Nürburgring Start-/Zielgebäude bis 20.00 Uhr geöffnet. Einzelheiten zum Reglement und zum Ablauf der Veranstaltung findet man auf der Homepage www.rcn-glp.de.